Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von

bis
 
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1886

Kunst für Kinder
Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
19.02.2017
14:00 Uhr
Über den Wolken

Auf den Bildern von Dillis betrachten wir Wolkenformen und malen ein Wolkenbild vom Wetter des Tages

Bildbesprechung und Workshop für Kinder von 5-10 Jahren

mit Christine Friedrich-Weiß

Teilnahmegebühr 3,10€


Matinee
Ebene 2
Sonntag,
19.02.2017
14:00 Uhr
Die Kunst selbst ist Natur

Öffentliche Führung zur Sonderausstellung Dillis

mit Felix Schmieder

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Einritt


Kunst für Erwachsene
Ebene 2 und 3
Sonntag,
19.02.2017,
14:00 Uhr
Mensch und Tier

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Dillis und die Ständige Sammlung

mit Felix Schmieder

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 2
Donnerstag,
23.02.2017,
19:00 Uhr
Johann Georg von Dillis - Auf dem Weg in die Moderne

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Dillis

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Eröffnung
Ebene 2 und Vortragssaal
Samstag,
25.02.2017
14:00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

MIES VAN DER ROHE.

DIE COLLAGEN AUS DEM MUSEUM OF MODERN ART

26.02.2017 - 28.05.2017


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
26.02.2017,
14:00 Uhr
Unterwegs

Öffentliche Führung in den Sonderausstellungen und der Ständigen Sammlung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
26.02.2017
14:00 Uhr
HELAU - Fasching im Museum

Wir entdecken lustige Bilder, basteln und malen.

Bildbesprechung und Workshop für Kinder von 5-10 Jahren

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 3,10€


in petto
Ebene 2
Donnerstag,
02.03.2017
18:00 Uhr
in petto: Mies van der Rohe

Entwürfe zu einem Museum in Schweinfurt

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 3,50 € inkl. Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
04.03.2017,
14:00 Uhr
Natur und Architektur

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellungen

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
05.03.2017
14:00 Uhr
... aus der Natur gegriffen

Eine Landschaft nach Dillis mit Materialien aus der Natur (Frottage-Technik)

Bildbetrachtung und Workshop mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 3,10 €


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
05.03.2017
14:00 Uhr
Dillis – Theologe, Reisebegleiter, Zeichner

Öffentliche Themenführung durch die Sonderaustellung Dillis

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Internationaler Frauentag
Ebene 2
Mittwoch,
08.03.2017
14:00 Uhr
Collagen und Montagen des Mies van der Rohe aus dem MoMA zu Gast im MGS!

Führung zur Sonderausstellung Mies van der Rohe

mit Colleen Reuss

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Frauen erhalten freien Eintritt!

Mies van der Rohe, geboren 1886 in Aachen, zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20.Jahrhunderts. Zwischen 1910 und 1965 entwickelte er neue Bildtechniken wie Collagen und Fotomontagen, um seine künstlerischen Ideen zum Neuen Bauen zu visualisieren. Sie stellen zugleich einzigartige künstlerische Werke dar. Ein besonderes Augenmerk liegt darüber hinaus auf den fließenden Grenzen zwischen Architektur und bildender Kunst, denn Mies integrierte Reproduktionen von Werken der Klassischen Moderne in seine Collagen, um den Zeitgeist und das Lebensgefühl der Moderne zu erfassen. Zu den Highlights der Ausstellung zählen zwei Collagen, die von den Entwürfen aus den 60-er Jahren stammen, für einen Museumsbau im „Fichtelsgarten“ in Schweinfurt.


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 2
Donnerstag,
09.03.2017
19:00 Uhr
Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA

Öffentliche Führung mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
11.03.2017
14:00 Uhr
Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Führung und Frühstück
Ebene 2 und PICTURA
Sonntag,
12.03.2017,
11:00 Uhr
Weißwurstfrühstück

Führung durch die Dillis-Ausstellung mit anschließendem Weißwurstfrühstück im Café Pictura

mit Colleen Reuss

Teilnahmegebühr (alles inklusive) 16€


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
12.03.2017
14:00 Uhr
Baumgeister, Baumriesen, Ents und vieles mehr

Märchenhaftes und Baumgeschichten in Bild und Schrift    

Bildbetrachtung und Workshop

mit Claudia Deichen

Teilnahmegebühr 3,10 €           


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
12.03.2017
14:00 Uhr
Aus der Natur gegriffen

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegbühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 2
Donnerstag,
16.03.2017
19:00 Uhr
Landschaft und Architektur

Öffentliche Themenführung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Workshop
Musemspädagogischer Raum
Samstag,
18.03.2017,
13-16:00 Uhr
Mit dem Skizzenheft unterwegs

Urban sketching. Zeichnen für Jeden.

Inspiriert von den Skizzenheften Johann Georg von Dillis, beschäftigen wir uns mit der Bewegung des "Urban sketching", des Zeichnens in der Stadt und der Natur. Der Kurs ist für Neugierige, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, denn wir wollen Freude am Skizzieren haben, Materialien ausprobieren und verschiedene Techniken kennenlernen.

Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Museum Georg Schäfer statt.

Ein Skizzenheft kann mitgebracht oder für ca. 2,50€ erworben werden.

Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.

Anmeldung erbeten. Der Kurs findet ab fünf Teilnehmern statt.

Kursgebühr: 10€ inkl. Materialgeld


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
18.03.2017
14:00 Uhr
Die Kunst selbst ist Natur

mit Bernd Wölfel

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1886

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst