Ausstellungen und Termine
15.04.2025,
18:30 Uhr
Öffentliche themenführung durch die Sonderausstellung "Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jahrhundert",
mit Gabriele Hendges M. A.,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
17.04.2025,
10:30 Uhr
Wir lassen uns in festlich-österliche Stimmung versetzen, und gestalten anschließend österlioche Kleinigekeiten,
mit Christine friedrich-Weiß,
Teilnahmegebühr: 7 €.
Bitte melden Sie Ihr Kind an, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
18.04.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Sandra Sembach,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl.Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
19.04.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Waltraud Rambach,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
20.04.2025,
11 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Petra Baur,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
20.04.205,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Petra Baur,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
20.04.2025,
14 Uhr
Endlich Ostern! Endlich Frühling!
Wir folgen dem Frühling in den Gemälden, und gestalten Frühlingsbilder in Mischtechnik und 3D,
mit Waltraud Rambach,
Teilnahmegebühr: 5 €.
Bitte melden Sie Ihr Kind an, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
21.04.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Sandra Sembach,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
22.04.2025,
18:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
26.04.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Karla Wiedorfer,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
27.04.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
27.04.2025,
14 Uhr
Nachdem wir uns in der Sonderausstellung auf die Spuren des Frühlings begeben haben, gestalten wir ein kunterbuntes Kunstwerk,
mit Christine Friedrich-Weiß,
Teilnahegebühr: 5 €.
Bitte melden Sie Ihr Kind an, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
18:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung,
mit Susasnne Holst-Steppat M. A.,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. ermäßigter Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
30.04.2025,
18:30 Uhr
Öffentlicher Vortrag zur Jubiläumsausstellung,
mit Prof. Dr. Wolf Eiermann
Eintritt frei!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
01.05.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung am Tag der Arbeit,
mit Sandra Sembach,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
03.05.2025,
14 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Erste Bilderlese im Jubiläumsjahr: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jahrhundert,
mit Margit Hofmann,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
04.05.2025,
14 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung ,
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius,
Teilnahmegebühr: 5 € zzgl. Eintritt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
04.05.2025,
14 Uhr
Wer blickt uns denn da aus den Gemälden und Zeichnungen entgegen? Wir etdecken die Geschichten hinter den Porträts und gestalten anschließend unser eigenes Selbstbildnis mit besonderem Rahmen,
mit Rebecca Mönch M. A.
Teilmnehmegebühr: 5 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an, auch unter Tel. 09721/514825
06.05.2025,
14 Uhr
Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung,
mit Prof. Dr. Wolf Eiermann,
Teilnahmegebühr: 5 €
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
06.05.2025,
18:30 Uhr
Öffentliche Kuratorenführung durch die Sonderausstellung,
mit Prof. Dr. Wolf Eiermann,
Teilnahmegebühr: 5 €.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, auch unter Tel. Nr. 09721/514825
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst