Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von

bis
 
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1371

Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
16.03.2019
14:00 Uhr
Farbe und Form

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Matinée
Ebene 2
Sonntag,
17.03.2019
11:00 Uhr
Von Heiligen, über Heldinnen bis zum Frauenakt

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Colleen Reuss

Teinahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Sonntag,
17.03.2019
14:00 Uhr
Von Heiligen, über Heldinnen bis zum Frauenakt

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Colleen Reuss

Teinahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
17.03.2019
14:00 Uhr
In der Farbenwerkstatt

Die Werke Adolf Hölzels regen uns an, mit buntem Transparentpapier in geometrischen Formen ein  eigenes "Glaskunstwerk" zu gestalten.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Christine Friedrich-Weiß


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
19.03.2019
18:30 Uhr
Farbe und Form

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Karla Wiedorfer

Teinahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
23.03.2019
14:00 Uhr
Vom Realismus zur Abstraktion

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teinahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
24.03.2019
14:00 Uhr
Pastelle, immer wieder Pastelle

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
24.03.2019
14:00 Uhr
Kunterbunte Vogelwelt

Bald kommen sie wieder und wir malen sie richtig bunt an und lassen sie selbst an grauen Tagen herrlich leuchten.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Anne Hess

Teilnahmegebühr 3,50 €


Öffentliche Führung
Ebene 2
Dienstag,
26.03.2019
18:30 Uhr
Farbharmonie als Ziel

Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 zzgl. erm. Eintritt


Malen im Museum
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Samstag,
30.03.2019
13:00 Uhr
Farbe und Form

Die aktuelle Sonderausstellung des Museums Georg Schäfer

Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen

ist dem Maler Adolf Hölzel gewidmet. Er gilt als deutscher Vorreiter der modernen Malerei, die im letzten Schritt zur Abstraktion führt. Inspiriert von seinen Farb- und Formkompositionen wollen wir uns der menschlichen Figur nähern. Angelehnt an Adolf Hölzel möchten wir auch Übungen zum Malen aus dem Unterbewussten ausprobieren. 

Der Kurs richtet sich an alle Anfänger und geübte Zeichner ab 14 Jahren, die Spaß am Malen in einer Gruppe in anregender Atmosphäre haben. 

Materialien zum Ausprobieren stehen zur Verfügung (ggfls. Materialgeld), können aber auch gerne mitgebracht werden. 

Dauer 180 Minuten, Kursgebühr 10 €, 


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
31.03.2019
14:00 Uhr
Farbstudien bei Adolf Hölzel

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Vortrag
Vortragssaal
Dienstag,
02.04.2019
18:00 Uhr
Hölzel und die Musik

Vortrag Prof. Dr. Karin von Maur , Stuttgart

Als eine der bekanntesten Forscherinnen zur Entstehung der Kunst der klassischen Moderne wird Karin von Maur die Rolle der Musik im Werk des 1853 geborenen „Revolutionärs“ Hölzel erläutern.

Vortrag mit Bildern. Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
06.04.2019
14:00 Uhr
Adolf Hölzel im Rausch der Farben

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
07.04.2019
14:00 Uhr
Wenn die Farben mit den Formen spielen…

entstehen schöne bunte Bilder. Die Werke von Adolf Hölzel erzählen viel über die aufregende Wirkung von Farben und Formen, wenn sie miteinander zu Bildern verbunden werden. Zu einer Geschichte dürft ihr selber ein wirkungsvolles Bild entstehen lassen.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit Anne Hess


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Samstag,
07.04.2019
14:00 Uhr
Adolf Hölzel und die Musik

Themenführung zur Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
09.04.2019,
18:30 Uhr
Adolf Hölzel, Meister des Farbklangs

Themenführung durch die Sonderausstellung Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßgtem Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
13.04.2019,
14:00 Uhr
Adolf Hölzel und die Kalligraphie

Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Anne Hess

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
14.04.2019,
14:00 Uhr
Kunterbunte Ostereier

Wir besuchen die Sonderausstellung und betrachten die bunten Bilder Adolf Hölzels. Danach gestalten wir ein großes Ei im Stil des Künstlers.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Christine Friedrich-Weiß

Teilnahmegebühr 3,50 €


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
14.04.2019,
14:00 Uhr
Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

mit Dr. Wolf Eiermann

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
16.04.2019,
18:30 Uhr
Adolf Hölzel - "täglich tausend Striche"

Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigtem Eintritt


Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1371

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst