Ausstellungen und Termine
13.09.2018,
19:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
15.09.2018,
15:00 Uhr
Spazierstöcke aus der Sammlung Dennerlein
Eröffnung im Kindermuseum - ein Begleitprogramm der Kunstvermittlung
Eintritt frei
16.09.2018
11:00 Uhr
Themenführung Spazierlust und Ständige Sammlung
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
16.09.2018
14:00 Uhr
Themenführung Spazierlust und Ständige Sammlung
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
16.09.2018
14:00 Uhr
Nach der Führung im Kindermuseum Spazierlust malen, schnipseln und kleben wir alles Mögliche, was ein Wanderer so braucht.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
20.09.2018
19:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
22.09.2018
14:00 Uhr
Themenführung Spazierlust und Ständige Sammlung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
23.09.2018
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
23.09.2018
14:00 Uhr
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Kindermuseum und gestalten ein bewegliches Bild.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Rebecca Mönch M.A.
Teilnahmegebühr 3,50 €
29.09.2018
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
30.09.2018
14:00 Uhr
Wir schnitzen und ritzen uns einen Spazierstock und malen ihn auch noch an.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Susanne Krumm
Teilnahmegebühr 3,50 €
30.09.2018
14:00 Uhr
Themenführung Spazierlust und Ständige Sammlung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
03.10.2018
14:00 Uhr
Jeder kennt das Kinderlied „Hänschen klein, … Stock und Hut stehn ihm gut, ist gar wohlgemut. Heute ist das Handy oder ein entsprechendes Auto das Statussymbol. Im 19. Jahrhundert war das eindeutig der Spazierstock. Dabei erzählten die Stöcke sehr viel über ihre Besitzer. Der Puppenspieler Patrik Lumma (Theater des Staunens) schafft ein eigenes (Figuren-)Theaterstück rund um den Spazierstock. Danach kann jeder einen individuellen Stock gestalten und lernt auch den Umgang damit.
Dauer 40 Minuten,
Teilnahmegebühr 3,50 €
18:00 Uhr
Vorstellung einer Zeichnung mit Dr. Karin Rhein
Teilnahmegebühr 3,50 €
06.10.2018
14:00 Uhr
durch Spazierlust. Spazierstöcke aus der Sammlung Dennerlein
mit Thomas Dennerlein
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
07.10.2018
14:00 Uhr
Wir erkunden die Sonderausstellung Spazierlust des Kindermuseums.
Welchen Blick haben die Maler auf die Leinwand gebannt? Im MUPÄD-Raum werden wir als Landschafter tätig.
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
07.10.2018
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch
Spazierlust. Spazierstöcke aus der Sammlung Dennerlein
und durch die Ständige Sammlung
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
11.10.2018,
19:00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Evamaria Bräuer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigtem Eintritt
13.10.2018,
15:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung Egon Schiele Freiheit des Ich
Musikalische Begleitung: Anja Gutgesell, Michaela Schlotter
Eintritt ist frei
14.10.2018,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst