Ausstellungen und Termine
07.11.2021
11:00 Uhr
Führung mit Francine Selms
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Einen Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.
07.11.2021
14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Francine Selms
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Einen Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.
14:00 Uhr
Bildbetrachtung und Workshop zur Sonderausstellung für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind unter 10721/514825 an.
09.11.2021
18:30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Einen Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.
13.11.2021
14:00 Uhr
Themenführung zur Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Einen Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.
14.11.2021
11:00 Uhr
Führung mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Einen Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.
14.11.2021
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung hierzu ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
14.11.2021
14:00 Uhr
Wir erkunden die Sonderausstellung "Die frühen Jahre der Fotografie" und machen uns anhand eigener Fotos mit dem Smartphone ein individuelles Bild.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren
mit Susanne Rebhan
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind unter der Tel. Nr. 09721/514825 an
16.11.2021
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Robert Seegert M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung hierzu ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
20.11.2021
14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
21.11.2021
11:00 Uhr
Führung mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
21.11.2021
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Margit Hofmann
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
21.11.2021
14:00 Uhr
Bildbetrachtung und Workshop zur Sonderausstellung für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 € zzgl. Eintritt
Bitte melden Sie Ihr Kind unter 09721/514825 an.
10:30 Uhr
Malen und Zeichnen im Museum mit Anne Hess
Eine Auswahl an Fotovorlagen stehen als Grundlage für das eigene Bild zur Verfügung, um über das Abbild hinaus mit verschiedenen grafischen oder malerischen Techniken zum eigenständigen persönlichen Werk zu gelangen. Experimentell zu arbeiten ist ebenso möglich wie genaues und planvolles Vorgehen.
Teilnehmer ab 14 Jahre und Erwachsene, für Anfänger, Neugierige und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
Während der Pause kann das Kunstbuchcafé Pictura besucht werden.
Teilnahmegebühr 12 € incl. Eintritt und Material
Dauer 3,5 Stunden, eine Anmeldung unter Tel. 09721/514825 ist notwendig.
30.11.2021
18:30 Uhr
P
In der Betrachtung und kurzen Bildmeditationen können Sie sich Zeit nehmen, durchatmen, eintauchen in die groß- und kleinformatigen Gemälde und die Atmosphäre und Malweise der Kunstwerke wahrnehmen.
mit Rebecca Mönch M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter der Tel. Nr. 09721/514825.
04.12.2021,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Neue Wahrheit? Kleine Wunder!
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung hierzu ist notwendig unter Tel.Nr. 09721-514825
05.12.2021
11:00 Uhr
Führung mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter Tel.Nr. 09721-514825
05.12.2021,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist notwendig unter Tel.Nr. 09721-4825
05.12.2021,
14:00 Uhr
Bildbesprechung und Workshop zur Sonderausstellung
für Kinder von 6 bis 10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
Eine Anmeldung ist notwendigung unter Tel.Nr. 09721-514825
07.12.2021,
18:00 Uhr
Carl Spitzweg und Ludwig von Hofmann, Das Urteil des Paris,
Öl auf Holz und Pastell
mit Dr. Karin Rhein
Teilnahmegebühr 3,50 €
Eine Anmeldung ist notwendig unter Tel.Nr. 09721-514825
Die Veranstaltung wird verschoben.
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst