Ausstellungen und Termine
23.04.2019,
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
27.04.2019,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel
mit Susanne Holst-Steppat M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
28.04.2019,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
28.04.2019,
14:00 Uhr
Aus einem Gemälde der Sammlung gestalten wir eine dreidimensionale Skulptur.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Rebecca Mönch M.A.
Teilnahmegebühr 3,50 €
30.04.2019,
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel
mit Susanne Holst-Steppat M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
01.05.2019
11:00 Uhr
Kuratorenführung mit Prof. Wolf Eiermann
durch die Sonderausstellung Adolf Hölzel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
01.05.2019
14:00 Uhr
Abschied von Adolf Hölzel
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
04.05.2019
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
05.05.2019
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
05.05.2019
14:00 Uhr
Beim Rundgang durch das Museum Georg Schäfer entdecken wir in den Gemälden die Mode des 19. Jahrhunderts. Anschließend lassen wir beim Zeichnen, Malen, Kleben... unserer Phantasie freien Lauf.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Teilnahmegebühr 3,50 €
07.05.2019
15:00 Uhr
Wir unterhalten uns über Meisterwerke des Museums Georg Schäfer und entdecken die Bilder gemeinsam. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkein zu einem Kreativangebot im museumspädagogischen Raum des Museums.
Das Angebot ist speziell für Menschen mit Demenz geschaffen worden und grundsätzlich barrierefrei. Dies betrifft vor allen Dingen die Auswahl der Inhalte und die angepasste Kommunikation.
Dauer 90 Minuten, Teilnahmegebühr 2,50€/Person
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bis spätestens 04.05.2019 unter der Telefonnummer 09721/514830 oder 514825 an.
07.05.2019
18:00 Uhr
Carl Philipp Fohr: Waldige Landschaft, 1813, Aquarell
Vorstellung einer Zeichnung mir Dr. Karin Rhein
Teilnahmegebühr 3,50 €
11.05.2019
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
12.05.2019
14:00 Uhr
Nach der Bildbetrachtung gestalten wir ein besonderes Herz für unsere Mutter.
mit Anne Hess
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Teilnahmegebühr 3,50 €
12.05.2019
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Evamaria Bräuer
Teilnahmegbühr 2,50 zzgl. Eintritt
14.05.2019
18:30 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
18.05.2019
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
19.05.2019
14:00 Uhr
Zeitmaschine! Reise in Vergangenheit und Zukunft.
Wir basteln uns eine Zeitmaschine und reisen mittels der Gemälde in die Vergangenheit und überlegen wie die Welt wohl in 100 Jahren aussehen wird.
Bildbetrachtung und Workshop zum Internationalen Museumstag: Musseen - Zukunft lebendiger Tradition
Teilnahmegebühr 3,50 €
19.05.2019
14:00 Uhr
Wahre Kunst ist zeitlos - Gesprächsführung zu ausgewählten Werken des MGS
Themenführung zum Internationalen Museumstag: Musseen - Zukunft lebendiger Tradition
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 €
19.05.2019
11:00 Uhr
Wahre Kunst ist zeitlos - Gesprächsführung zu ausgewählten Werken des MGS
Themenführung zum Internationalen Museumstag: Musseen - Zukunft lebendiger Tradition
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 €
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst