MENU

Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
bis
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
 
Ergebnisse 181 bis 200 von insgesamt 1258

Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
01.08.2020
14:00 Uhr
Ganz schön krass!

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
02.08.2020
14:00 Uhr
„Moonlighting.“ Der Mond in der Romantik

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


in petto
Museumspädagogischer Raum
Dienstag,
04.08.2020
18:00 Uhr
Vorstellung einer Zeichnung

Carl Gustav Carus: Die Brücke des Lebens, 1811/1812, Pinsel und Tusche in Braun über Bleistift, Blatt schwarz umrahmt, 42,8 x 53,3 cm, MGS 623 A

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 3,50 €


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Donnerstag,
06.08.2020
10:00 Uhr
Museum Kunst Club

Ihr mögt Kunst? Ihr malt, zeichnet und werkelt gerne? Dann seid ihr diesen Sommer, den ihr ja vielleicht zu Hause verbringt, im Museum Georg Schäfer genau richtig.

In einer festen Gruppe wollen wir immer donnerstags von 10-12 Uhr gemeinsam Werke des Museums entdecken und darüber sprechen. Im museumspädagogischen Raum werden wir dann genug Zeit haben, eigene Kunstwerke zu gestalten. Ihr könnt verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren, auf Leinwand malen und auch Plastisches gestalten.

Maximal 9 Kinder im Alter ab 8 Jahren

Bitte melden Sie Ihr Kind bis 01.08.2020 unter Tel. 09721/514830 oder mgs@museumgeorgschaefer.de an.

Teilnahmegebühr 5 €, einmalig 10 € Materialgeld


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
08.08.2020
14:00 Uhr
Zwischen Inszenierung und Tradition: Künstler (Selbst-) Bilder

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
09.08.2020
14:00 Uhr
Kunst ist nicht nur Männersache!

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
11.08.2020
18:30 Uhr
Die Farben der Romantik

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Donnerstag,
13.08.2020
10:00 Uhr
Museum Kunst Club

In einer festen Gruppe wollen wir immer donnerstags von 10-12 Uhr gemeinsam Werke des Museums entdecken und darüber sprechen. Im museumspädagogischen Raum werden wir dann genug Zeit haben, eigene Kunstwerke zu gestalten. Ihr könnt verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren, auf Leinwand malen und auch Plastisches gestalten.

Maximal 9 Kinder im Alter ab 8 Jahren

Teilnahmegebühr 5 €, einmalig 10 € Materialgeld

LEIDER IST DER KURS AUSGEBUCHT.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
15.08.2020
14:00 Uhr
"Ziemlich beste Freunde"

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Evamaria Bräuer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Matinée
Ebene 3
Sonntag,
16.08.2020
11:00 Uhr
Malerei und Nationalismus

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.

 


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
16.08.2020
14:00 Uhr
Malerei und Nationalismus

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
18.08.2020
18:30 Uhr
Tierisches und Menschliches – Was die Darstellung von Tieren über den Menschen aussagt

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Donnerstag,
20.08.2020
10:00 Uhr
Museum Kunst Club

In einer festen Gruppe wollen wir immer donnerstags von 10-12 Uhr gemeinsam Werke des Museums entdecken und darüber sprechen. Im museumspädagogischen Raum werden wir dann genug Zeit haben, eigene Kunstwerke zu gestalten. Ihr könnt verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren, auf Leinwand malen und auch Plastisches gestalten.

Maximal 9 Kinder im Alter ab 8 Jahren

Teilnahmegebühr 5 €, einmalig 10 € Materialgeld

LEIDER IST DER KURS AUSGEBUCHT.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
22.08.2020
14:00 Uhr
Kunstgenuss für junge Eltern

Frischgebackene Eltern mit ihren Babys oder Kleinkindern begleiten uns bei einer Kurzführung (Dauer ca. 30 Minuten) durch die Sammlung. Danach klingt der Besuch im Museumscafé bei einem Getränk aus.

Teilnahmegebühr: Kurzführung und Getränk 4 €/Erwachsener

Eine Anmeldung ist notwendig.

 

                                               


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
23.08.2020
14:00 Uhr
Kunst zum Schmunzeln

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
25.08.2020
18:30 Uhr
Tierisches und Menschliches – Was die Darstellung von Tieren über den Menschen aussagt

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Donnerstag,
27.08.2020
10:00 Uhr
Museum Kunst Club

In einer festen Gruppe wollen wir immer donnerstags von 10-12 Uhr gemeinsam Werke des Museums entdecken und darüber sprechen. Im museumspädagogischen Raum werden wir dann genug Zeit haben, eigene Kunstwerke zu gestalten. Ihr könnt verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren, auf Leinwand malen und auch Plastisches gestalten.

Maximal 9 Kinder im Alter ab 8 Jahren

Teilnahmegebühr 5 €, einmalig 10 € Materialgeld

LEIDER IST DER KURS AUSGEBUCHT.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
29.08.2020
14:00 Uhr
Bildergeschichten

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
30.08.2020
14:00 Uhr
Lieblingsbilder

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Der Dienstagabend im Museum
Studiensaal
Dienstag,
01.09.2020,
18:00 Uhr
in petto

Vorstellung der Zeichnung Reinhold Max Eichler, Männliche Aktstudie, 1913, Pastell auf grauem Papier, auf Pappe montiert

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 3 €

Anmeldung ist erforderlich!


Ergebnisse 181 bis 200 von insgesamt 1258

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst