MENU

Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
bis
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
 
Ergebnisse 121 bis 140 von insgesamt 1295

Öffentliche Führung
Ebene 2
Mittwoch,
01.01.2020
14:00 Uhr
Illusion Natur. Idyllische Welten

Themenführung zur Sonderausstellung Ludwig Richter. Schöne heile Welt

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
04.01.2020
14:00 Uhr
Ludwig Richter. Ein deutscher Maler oder ein Maler für die Deutschen?

Themenführung zur Sonderausstellung

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
05.01.2020
14:00 Uhr
Der Harmonieflüsterer

Themenführung zur Sonderausstellung Ludwig Richter

mit Evamaria Bräuer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Kindermuseum
Sonntag,
05.01.2020
14:00 Uhr
Druckwerkstatt

Genau wie Ludwig Richter drucken wir Bilder mit dem

Reibedruckverfahren.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Anne Hess

Teilnahmegebühr 5,00 €


Öffentliche Führung
Ebene 2
Montag,
06.01.2020
14:00 Uhr
Von Rom in die Sächsische Schweiz

Themenführung zur Sonderausstellung Ludwig Richter

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


in petto
Musemspädagogischer Raum
Dienstag,
07.01.2020
18:00 Uhr
Gotthardt Kuehl: Diele eines alten Hauses in Lüneburg, um 1900, Pastell

Vorstellung einer Zeichnung

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 3,50 €


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
07.01.2020
18:30 Uhr
Richters Illustrationen zu Märchen und literarischen Werken

Themenführung zur Sonderausstellung Ludwig Richter

mit Bernd Wölfel

Teilnahmegebühr 2,50 €


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
11.01.2020
14:00 Uhr
Heile Welten

Themenführung zur Sonderausstellung Ludwig Richter

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2
Sonntag,
12.01.2020
14:00 Uhr
Ludwig Richter Regenbogen!

Auf den Spuren von Richters Regenbogen gehen wir durch die Sonderausstellung und gestalten danach ein eigenes Regenbogenbild.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 3,50 €


LITERATUR!
Vortragssaal
Dienstag,
14.01.2020
18:30 Uhr
Vea Kaiser: Rückwärtswalzer

Die österreichische Autorin Vea Kaiser stellt ihren Roman Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger vor. Der Roman hat einige Bezüge zur Ausstellung Ludwig Richter. Schöne heile Welt. Man findet Parallelen und Gegensätze.

Einführung und Gespräch: Johanna Bonengel

Karten im Vorverkauf 8 €, ermäßigt 6 € und an der Abendkasse 10 €, ermäßigt 8 €


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
18.01.2020
14:00 Uhr
Die Inszenierung der Natur zwischen Realität und Idealität

Themenführung mit Colleen Reuss

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Matinée
Ebene 2
Sonntag,
19.01.2020
11:00 Uhr
Abschied von Ludwig Richter

Führung durch die Sonderausstellung Ludwig Richter. Schöne heile Welt

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
19.01.2020
14:00 Uhr
Abschlussführung

durch die Sonderausstellung Ludwig Richter. Schöne heile Welt

mit der Kuratorin Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Kindermuseum
Sonntag,
19.01.2020
14:00 Uhr
Mit Richters Hund Pitsch auf den Spuren des Künstlers.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bi s10 Jahren

mit Rebecca Mönch M.A.

Teilnahmegebühr 3,50 €


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
21.01.2020
18:30 Uhr
Einblicke-Aussichten: romantische Blickwinkel

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
25.01.2020
14:00 Uhr
Geschichte und Geschichten in Bildern

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
26.01.2020
14:00 Uhr
Kinder-Spiele - damals und heute

Wir entdecken Spielzeuge in den Gemälden. Kreativ verknüpfen wir Figuren von damals und heute mit unseren Spielen.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 3,50 €


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
28.01.2020
18:30 Uhr
Humor geht vor

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
01.02.2020
14:00 Uhr
Kunstgenuss

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
02.02.2020
14:00 Uhr
Wimmelbild von Ferdinand Georg Waldmüller

Viele verschiedene Details sehen wir in seinem Gemälde. Mit viel Phantasie malen wir unser eigenes Wimmelbild.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Teilnahmegebühr 3,50 €


Ergebnisse 121 bis 140 von insgesamt 1295

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst